Nachhaltige Hotels – Die Meinung der Reisenden ist da (und sie wird immer lauter)

Der Ruf nach nachhaltigem Reisen wird immer lauter. Aktuelle Studien bestätigen, was viele in der Hotelbranche bereits erleben: Reisende von heute wünschen sich einen Ort, der ihren Werten entspricht.

83 % der Reisenden weltweit glauben, dass nachhaltiges Reisen wichtig ist.

76 % geben an, im nächsten Jahr nachhaltiger reisen zu wollen.

73 % buchen eher eine Unterkunft, in der nachhaltige Praktiken angewendet werden.

Über 50 % der Reisenden sind frustriert, wenn ein Hotel es ihnen schwer macht, umweltfreundlich zu sein – beispielsweise, weil es keine grundlegenden Recyclingmöglichkeiten gibt.

(Quelle: Booking.com Sustainable Travel Report 2023)

Die Botschaft ist klar : Nachhaltigkeit ist kein nettes Extra mehr – sie ist ein Muss . Der Druck der Gäste ermutigt Hotels, umweltbewusster zu handeln – und das aus gutem Grund. Nachhaltigkeit schont nicht nur den Planeten, sondern stärkt auch die Markentreue, zieht neue Kunden an und steigert die Betriebseffizienz.

Wie Hotels echte, sichtbare Maßnahmen ergreifen können

Ein nachhaltigerer Ansatz bedeutet nicht, alles über Nacht zu ändern. Er erfordert jedoch Engagement , Transparenz und kontinuierliche Verbesserung . Viele führende Hotels konzentrieren sich auf Folgendes:

🌱 Energieeinsparung: LED-Beleuchtung, intelligente Thermostate, Solarmodule.

🚿 Wassereinsparung: Armaturen mit geringem Wasserverbrauch, Programme zur Wiederverwendung von Wäsche.

🧴 Umweltfreundliche Annehmlichkeiten: Nachfüllbare Spender, biologisch abbaubare Verpackung.

♻️ Abfallreduzierung: Recyclingprogramme, Kompostierung und Vermeidung von Einwegkunststoffen.

🧼 Umweltfreundliche Reinigung: Verwendung ungiftiger Reinigungsprodukte mit Umweltzeichen.

🚲 Nachhaltiger Transport: Förderung von Fahrradverleih, Ladegeräten für Elektrofahrzeuge oder öffentlichen Verkehrsmitteln.

🥗 Lokale Beschaffung: Hervorheben lokaler Produkte und Unternehmen in Ihrem Hotelrestaurant.

🌍 Ökotourismus und Erlebnisse: Förderung umweltschonender Aktivitäten und verantwortungsvollen Tourismus.

🗣 Gästeeinbindung: Ermutigen Sie Ihre Gäste, sich an Ihren Nachhaltigkeitsbemühungen zu beteiligen.

Fallstudie 1: The Pig Hotels – Luxus trifft lokale Nachhaltigkeit

Die Pig Hotels – eine Reihe von Boutique-Hotels in ganz Großbritannien – haben ihre Marke auf der Philosophie „Vom Feld auf den Teller“ aufgebaut. Indem sie ihre Zutaten selbst anbauen und alles andere aus einem Umkreis von 40 Kilometern beziehen, reduzieren sie die Transportwege drastisch.

In ihren Zimmern und Badezimmern haben sie in Zusammenarbeit mit Kuishi nachfüllbare Seifenspender aus Glas installiert, wodurch Einwegplastik vermieden und das Gästeerlebnis durch durchdachtes Design und Qualität verbessert wird.

Das Ergebnis? Ein nachhaltiges System, das schön aussieht, praktisch ist und mit den Grundwerten des Unternehmens übereinstimmt. Es erhält außerdem positives Gästefeedback und reduziert Verpackungsmüll.

Seien Sie nicht schüchtern – schreien Sie es heraus!

Wenn Sie bereits nachhaltige Praktiken eingeführt haben, informieren Sie Ihre Gäste darüber. Viele Reisende suchen aktiv nach umweltbewussten Unterkünften, aber nur , wenn sie diese auch finden können .

Aktualisieren Sie Ihre Website mit einer eigenen Nachhaltigkeitsseite. Veröffentlichen Sie Einblicke hinter die Kulissen Ihrer Bemühungen in den sozialen Medien. Erwähnen Sie Ihre grünen Initiativen in Bestätigungs-E-Mails. Heben Sie Partnerschaften mit lokalen Unternehmen oder Umweltgruppen hervor.

Transparenz und Proaktivität in Sachen Nachhaltigkeit tragen dazu bei, Vertrauen aufzubauen, Gäste zu Fürsprechern zu machen und einen spürbaren Unterschied zu bewirken.

Möchten Sie Ihr Hotel nachhaltiger gestalten? Kuishi arbeitet mit Hotelmarken zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die gut aussehen, funktionieren und Abfall reduzieren. Denn Nachhaltigkeit sollte nahtlos – und schön – sein.



Weitere Artikel